Bei präsentierte sich der Sonnenuhrenverein Birkenau von seiner besten Seite:
Beim Sonnenuhren-Quiz konnten die Besucher eine Sonne im Miniformat gewinnen (ein gelbes Teelicht) oder sich über den Sonnenuhren – Weg durch Birkenau informieren.
Das Prinzip der Sonnenuhr wurde an mehreren Exemplaren verschiedener Bauart demonstriert. Einige Besucher meldeten sich auch gleich für unseren Sonnenuhren-Workshop am 11. April an, wo sie lernen können, wie man seine Sonnenuhr selbst bauen kann.
Besuchen Sie den Sonnenuhrenverein Birkenau e. V. bei Grau mit PEP am 15. März 2015 von 11-18 Uhr in der Südhessenhalle Birkenau-Reisen!
Freuen Sie sich auf aktuelle Infos zu Sonnenuhren und ein Sonnenuhren-Quiz, bei dem es auch etwas zu gewinnen gibt. Über unseren Sonnenuhren-Workshop am 11. April 2015 können Sie sich ebenfalls informieren.
Unser Workshop-Termin steht fest, es ist der 11. April 2015, von 10 - ca. 15 Uhr in Birkenau.
Wenn Sie schon immer wissen wollten, wie eine Sonnenuhr funktioniert und wie man diese mit einfachen Mitteln bauen kann, dann sind Sie hier richtig.Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Geplante Themen: Theorie der Sonnenuhr anhand von Beispielen, Grundlagen für den Selbstbau, Herstellung einer eigenen Sonnenuhr. Es wird ein geringer Kostenbeitrag für Material und Verpflegung erhoben. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Der Workshop wird von Peter Jacobs, einem Sonnenuhrenfachmann der Dt. Gesellschaft für Chronometrie, Fachkreis Sonnenuhren, durchgeführt.
Diese Sonnenuhr wurde im Juni 2014 von den Kindern der Kindertagesstätte "Zum guten Hirten" gebaut und bemalt. Die Sonnenuhr hat neben den Ziffern auch Symbole, die den Tagesablauf der Kindertagesstätte darstellen.
Der Sonnenuhrenverein Birkenau nimmt mit einem Infostand am Tag der offenen Gärten am 25. Mai 2014 in Birkenau teil.
Am Stand im Garten der Hauptstraße 158 finden Sie Infomaterial zum Verein, den Birkenauer Sonnenuhrenwürfel und eine Auswahl ungewöhnlicher Sonnenuhren.
Falls Sie den Beitrag am 28.03.2014 im HR Fernsehen nicht gesehen haben, können Sie dies hier in der Mediathek nachholen. Der Link ist für eine Woche verfügbar.