Die Kronkorken-Sonnenuhr hat eine Ehrenurkunde in der Kategorie „Ökologische Sonnenuhr“ beim Wettbewerb des französischen Sonnenuhren-Magazins „Cadrans solaires pour tous“ gewonnen.
Tag der offenen Gärten am 26. September - wir sind dabei! Lageplan Nummer 6
Auch der Sonnenuhrengarten öffnet seine Pforten. Von 11-18 Uhr können Sie die Sonnenuhren aus der Nähe bewundern, tiefgründige Sinnsprüche und manche kuriose Sonnenuhr erwartet sie.
Auf Wunsch machen wir gern eine kleine Führung durch den Garten, erfahren Sie dabei Wissenswertes zum Ablesen einer Sonnenuhr und wie es zum Weltrekord in Birkenau kam. Außerdem bieten wir Sonnenuhren-Bastelbögen, Informationsmaterial und das neue Buch Sonnenuhren in Birkenau von Professor Manfred Gühler.
Die bei einem Sturm zerstörte Rathaus-Sonnenuhr wurde rechtzeitig zum Amtsantritt des neuen Bürgermeisters Milan Mapplassary durch ein neues Exemplar ersetzt. Bericht der Weinheimer Nachrichten vom 1. Juni 2021.
Mit 201 Sonnenuhren auf 24,56 km² Fläche hält Birkenau seit 18. Januar 2021 offiziell den RID-Weltrekord für die »größte Sonnenuhrdichte an einem Ort«. Weitere Informationen beim Rekord-Institut für Deutschland.
Eine monumentale Ring-Sonnenuhr bereichert die Ausstellung im Sonnenuhrengarten. Die freundliche Leihgabe von Hubert Lenz (Fa. Metallbau Lenz, Weinheim) wurde im Dezember 2020 aufgestellt.